Im 19. Jahrhundert gründete Louise Reichardt den ersten Musikverein in Hamburg. Sie war damals eine der ganz wenigen Frauen die Musik zu ihrem Beruf machen konnten. Ein Beitrag von Neele Uder/ Musikwissenschaft Universität Kiel
Johannes Brahms aus dem Gängeviertel Ein Beitrag von Neele Uder/ Studentin Musikgeschichte Universität Kiel Ein Hamburg ohne Johannes Brahms wäre nicht auszumalen. Überall in unserer schönen Stadt findet man Spuren des hier geborenen Komponisten. Neben dem nach ihm benannten Platz vor der Laeiszhalle oder dem Johannes-Brahms-Gymnasium in Bramfeld steckt er auch in der jüngsten Geschichte […]
Middenmang tanzt! Woche 10 – Marthe und Ingo – Six Count
Mit LEGO Steinen was ernsthaftes bewegen: Wir bauen Rampen für Barmbek. Das Projekt „Kleine Steine – große Wirkung!“ stellt sich vor. Schüler, Praktikanten, kleine Kinder, Menschen mit Unterstützungsbedarf und auch ohne – alle helfen sie mit, um Barmbek etwas barrierefreier zu gestalten. Sie bauen aus gespendetem LEGO Rampen für Geschäfte und andere Institutionen, die man […]
Die Tage werden kürzer und kälter – was gäbe es da Schöneres als ein neues DIY Projekt, was dir auch noch die Ohren wärmt? Wir haben mal wieder eine tolle Nähanleitung für dich, mit der du ganz leicht dein eigenes Stirnband im angesagten Knotenlook nähen kannst.
Herzlich willkommen zur zweiten Schwarz-Weiß-Bunt-Ausgabe! Mein Name ist Jörn Bilicki und ich berichte an dieser Stelle regelmäßig über Aktivitäten und Ereignisse rund um das königliche Spiel aus und für den Stadtteil.
In dieser Ausgabe wird es um Schachübertragungen, eine erste Schachposition zum Mitdenken und die Wiederaufnahme des Spielbetriebes (Klubturnier) im Barmbeker Schachklub gehen.
Lindy Kicks mit Ruby Doo – neues aus der Swing Tanzschule für Zuhause.