Im 19. Jahrhundert gründete Louise Reichardt den ersten Musikverein in Hamburg. Sie war damals eine der ganz wenigen Frauen die Musik zu ihrem Beruf machen konnten. Ein Beitrag von Neele Uder/ Musikwissenschaft Universität Kiel
Johannes Brahms aus dem Gängeviertel Ein Beitrag von Neele Uder/ Studentin Musikgeschichte Universität Kiel Ein Hamburg ohne Johannes Brahms wäre nicht auszumalen. Überall in unserer schönen Stadt findet man Spuren des hier geborenen Komponisten. Neben dem nach ihm benannten Platz vor der Laeiszhalle oder dem Johannes-Brahms-Gymnasium in Bramfeld steckt er auch in der jüngsten Geschichte […]
In diesem Jahr ist ja bekanntermaßen alles etwas anders. Was aber wohl gleich bleiben wird, ist der Wunsch nach den Feiertagen, die Wohnung oder das Haus mal wieder zu verlassen und sich bei einem Spaziergang den Wind um die Nase wehen zu lassen. Für unsere Weihnachts-Ausgabe von „Hamburg und Drumherum“ haben wir uns dieses mal […]
Nachdem so viele Gedichte aus der Nachbarschaft bei der Middenmang Redaktion eingingen, haben sich Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles des Hamburger Schauspielhauses gerne bereit erklärt diese Gedichte vorzutragen…
Middenmang tanzt! Woche 10 – Marthe und Ingo – Six Count
In unserer Kategorie „In Hamburg und Drumherum“ stellt euch Instagramer Thomas heute seine liebsten Ausflugsziele vor, die nicht nur echte Geheimtipps sind, sondern vor allem auch eine tolle Gelegenheit für Fotos bieten. Wer mehr von Thomas und seinen großartigen Bildern sehen möchte, der findet den 36-jährigen Freiberufler aus Ottensen übrigens auf Instagram hier: https://www.instagram.com/themodernleper/ Bunthäuser […]
Von Kirsten Mountakis-Michalski Diese Woche verschlägt es uns ganz in den Nordosten Hamburgs: Es geht zum Gut Wulfsdorf und dem benachbarten Haus der Natur.Gut Wulfsdorf mag dem oder der ein oder anderen bereits vom Wochenmarkt bekannt sein. Doch auch ein Besuch auf dem Bio-Bauernhof lohnt sich. Bei einem Rundgang auf dem großzügigen Gelände entdeckt man […]