Johannes Brahms aus dem Gängeviertel Ein Beitrag von Neele Uder/ Studentin Musikgeschichte Universität Kiel Ein Hamburg ohne Johannes Brahms wäre nicht auszumalen. Überall in unserer schönen Stadt findet man Spuren des hier geborenen Komponisten. Neben dem nach ihm benannten Platz vor der Laeiszhalle oder dem Johannes-Brahms-Gymnasium in Bramfeld steckt er auch in der jüngsten Geschichte […]
Die Aktion „Parallele Welten des Augenblicks – Poesie im Alltag“ ging vor ein paar Wochen in Barmbek an den Start. Hobby Dichter*innen schickten uns viele eigene Gedichte in die Redaktion. Die kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Einfach großartig was da so nach und nach per Email und auf dem Postweg im Kulturpunkt […]
Künstlerisches Projekt des Kollektivs barner16 zum Thema Corona
Der Stadtteilchor Drachengold präsentiert:
Der Mond ist ausgegangen – eine Revue zur Nacht –
Verschiedene Veranstaltungen der Geschichtswerkstatt St. Georg auf dem Hansaplatz
Das war das inklusive Sommerfest mit BASCHKIDS-Kinderfest 2019